(Verspätet, aber doch noch nachgeschoben / Delayed, but still published)
More than 24 hours of travelling are more of an exhausting, than of an interesting kind. All the trains have been to late of course, but we still had enough time for some last minute shopping for an external battery and an audio cable with two jacks. Frankfurt is not beautiful, but we did not want to stay there anyways.
Somewhere above Russia, there was a hole in the layer of clouds for once and I could watch the webs of nocturnal lights on the ground. The map of the entertainment computer thingy at our seats was unfortunaltely not precise enough to tell me what exactly these places could have been… Despite that, it was quite nice with its double sided remote/keybord/gaming controller combination. We could play classics like Tetris and Pacman. Briefly tested, watched documentary about Einstein, eaten, slept… (Till watched “The Imitation Game” and “Good Will Hunting” and didn’t sleep a single minute on the first flight…)
Seoul Incheon is a more pleasant airport than als Frankfurt. There are nice plants for decoration, drinking water fountains and even a few exhibits concerning culture and history of Korea (wich we didn’t observe that attentively though…) The gift/Manga shop next to our Gate had “FANCY” and “K-POP” written above its windows in big letters. Fancy. Waiting, using Wifi and collecting a brochure about transit tours for the way back. Flying again.
Just before our arrival, we could enjoy the red sky at sunrise and fill in our passenger arrival cards. “Declare or Dispose – IT’S NEW ZEALAND LAW!” The people from immigration are however too tired and bored for further inquiries or asking us to unpack and show anything. Nobody’s checking our monetary backup. O.K. Wie have finally arrived.
16$ for the Airport Express are the first foretaste of the high prizes of this country and especially the city. We find a hostel, walk a little round, get something to eat and fall asleep on our beds at 5 pm, unplanned
Day 1 is over.
Deutsche Version
Über 24 Stunden reisen ist ein mehr anstrengendes als interessantes Unterfangen. Selbstverständlich kamen sowohl der Zug, als auch die S-Bahn zu spät, aber wir hatten dennoch genug Zeit für Last-Minute-Shopping eines externen Akkus und einem Klinken-Kabel mit zwei Buchsen. Frankfurt ist nicht schön, aber wir wollten dort ja auch nicht bleiben.
Irgendwo über Russland war die Wolkendecke tatsächlich mal unterbrochen und ich konnte Lichtermeere bewundern. Leider
war die Karte im Unterhaltungsfernsehcomputerding am Platz nicht genau genug um mir zu verraten, was das da unten für Orte gewesen sein könnten… Davon abgesehen war es aber ganz nett, mit einer Fernbedienung die auf der anderen Seite eine Mixtur aus Tastatur und Gaming-Controler war und mit der man u.a. auch Klassiker wie Pacman und Tetris zocken konnte. Kurz angetestet, Doku über Einstein gesehen, gegessen, eingeschlafen (Till hat unter anderem “The Imitation Game” und “Good Will Hunting” geschaut und während des ersten Flug kein bisschen geschlafen…)
Seoul Incheon ist ein angenehmerer Flughafen als Frakfurt. Es gibt nette Pflanzen als Deko, Wasserspender und sogar ein paar Ausstellungsstücke zu Kultur und Geschichte Koreas (die wir uns allerdings nicht besonders aufmerksam anschauten…) Der Geschenke/Manga-Laden neben unserem Gate hat in großen Lettern “FANCY” (modisch/schick oder ausgefallen) und “K-POP” über den Schaufenstern stehen. Fancy. Warten, WLAN nutzen und einen Flyer für Transit-Tours einsammeln. Weiterfliegen.
Kurz vor Ankunft konnten wir einen schönen morgensonnenroten Himmel genießen und unsere Zoll-Kärtchen ausfüllen. “Declare or Dispose – IT’S NEW ZEALAND LAW!” Die Menschen von der Immigration-Behörde sind allerdings zu müde und gelangweilt um allzu genau nachzufragen oder uns aufzufordern, irgendetwas auszupacken. Keiner prüft unsere Geld-Reserven. Auch ok. Wir sind da.
16$ für den Airport Express sind der erste Vorgeschmack auf die hohen Preise des Landes und besonders der Stadt. Wir finden ein Hostel, laufen eine Runde, holen uns etwas zu essen und schlafen 17 Uhr auf unseren Betten ein, ungeplant.
Tag 1 ist vorbei.
Please be kind in your jugements about the quality of our blog as we are writing it on our smartphones, that’s tedious… 😉 / Bitte seid sanft in eurem Urteil über die Qualität unseres Blogs, da wir ihn auf dem Smartphone schreiben, es ist mühselig… 😉